Operation Grimm & Wortgewandt
Herzlich Willkommen!

Aktuelles
Hellau und Alaaf!
Die Foto-Story-AG wünscht
eine lustige närrische Zeit!


Lesung mit Verklanglichung
DeBeSS
Dachverband der ev. Blinden- und ev. Sehbehinderten Seelsorge
in der ev. Akademie Hofgeismar

Termine für 2025
Mehr Infos hier unter *Veranstaltungstermine*
Ausblick
Fortbildungen
Fortbildungen
Lesungen
Lesungen
Autorenarbeiten
Auftragsarbeiten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Das ist Operation Grimm
Die Autorin
Die Autorin Conny Heinz, Jahrgang `81, ist als gebürtige Kieler Sprotte seit langer Zeit Wahl-Hofgeismaranerin. Das Herz der Erzieherin und Sozialpädagogin schlägt einzig und allein für die Kinder-und Jugendliteratur. Über zweitausend Kinderbücher zählt mittlerweile ihre Sammlung und selbst ihre Diplomarbeit handelte von dem „Struwwelpeter“.
Zunächst als Trio (mit der Illustratorin und dem Layouter der ersten beiden Bücher), ist die Autorin mittlerweile solo regional und überregional mit Operation Grimm unterwegs.
Der Name
„Operation Grimm“ ist der Name unter dem die Autorin seit 2013 auftritt und zugleich auch der Titel des Erstlingswerks und meint die Mission im Sinne der Gebrüder Grimm: die Weitererzählung und somit auch den Erhalt der Märchen, aber auch die Pflege der Sprache, des Wortschatzes und der Sprachkunst.
Das Logo ist ein Portrait, der Kopf der Protagonistin des ersten Buches Operation Grimm: Rotkäppchen, neu interpretiert und illustriert.
Der regionale Bezug
Die bisher veröffentlichen Geschichten sind eine Hommage an das märchenhafte Kassel und das sagenhafte Hofgeismar. Die Idee für das erste Buch entstand 2013 anlässlich des Hessentags in Kassel und der zeitgleichen Ernennung Kassels zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch „Dornröschen und die sieben Träume“ entstand anlässlich des Hessentags Hofgeismar 2015. Das erste Exemplar wurde dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier persönlich überreicht.
Operation Grimm...
_ ist Mitglied im Arbeitskreis für Jugendliteratur
e.V. München
- ist Mitglied im Freundeskreis Struwwelpetermuseum/ Heinrich-Hoffmann-Museum Frankfurt
- war von 2015-2017 mit Buchprojekten bei Oetinger34/Oetinger Verlag Hamburg vertreten
- ist seit 2015 gelistet in der Kulturtopografie Kassel
- war 2015 Gewinner "Poesie unterwegs"
- ist Mitglied im Kulturforum Hofgeismar e. V.
und Beauftragte für Kinder und Jugend
- ist Mitglied beim "runden Tisch" der Kinder- und Jugendbücherei Kassel
- nimmt jährlich am Bundesweiten Vorlesetag der *Stiftung Lesen* teil
- ist registriert bei *Antolin* - Leseföderung
- ist u. a. bei www.lovelybooks.de zu finden




Veröffentlichungen

Das Erstlingswerk ist 2013 im Eigenverlag erschienen und kann hier direkt bestellt werden.

Das Heft ist 2015 im NVV im Rahmen eines Schreibwettbewerbs zum Thema "Einheit" (25 Jahre Deutsche Einheit) erschienen.
https://www.nvv.de/poesieunterwegs
.png)
Die englische Variante des Erstlingswerks ist 2017 anlässlich der documenta Kassel im Eigenverlag erschienen und kann hier direkt bestellt werden.

Das Buch ist 2014 im Eigenverlag erschienen und kann hier direkt bestellt werden.
.jpg)
Das Buch ist 2015 anlässlich des Hessentages Hofgeismar im Wartbergverlag erschienen und kann in der Touristinformation Hofgeismar bestellt werden:
https://tickets.hofgeismar.de/produkte/33-bildband-dornroeschen-und-die-sieben-traeume

Die Chronik ist 2018 anlässlich des Jubiläums im dez-Eigenverlag erschienen.
https://www.dez.de/kontakt/
.png)
Die DVD ist 2019 bei *AV1 Bild und Ton* erschienen und kann hier bestellt werden:
https://www.av1-shop.de/filme/vortraege-talks/462/vorbilder-paedagogik-talk-06?c=91
1.png)
Link zum Making of:
https://ps-af.facebook.com/AV1BildundTon/videos/making-of-des-p%C3%A4dagogik-talks-zum-thema-vorbilder/798754570508710/
Link zum Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=vMYFFD5jUY4

Anlässlich der 50 Jahre Städtepatenschaft Pont Aven & Hofgeismar im Juli 2022. U. a. auch hier: info@staedtepartnerschaft-hofgeismar.de
